105. Generalversammlung 2022 und "Brötli-Essen"
Wie schon in den Jahren 2020 und 2021 wurde die 105. Generalversammlung 2022 pandemiebedingt sicherheitshalber schriftlich abgehalten. Sämtliche Geschäfte wurden einstimmig oder mit überwältigender Mehrheit angenommen. Der Vorstand dankt herzlich für das Vertrauen.
Da sich 2022 dann eine Lockerung der Pandemie-Situation abzeichnete, wurde spontan ein Ersatz-Termin für das traditionelle "Brötli-Essen", das normalerweise an die GV anschloss, gesucht und gefunden. Mit dem Doppel-Anlass Brötli-Essen am 29. April 2022 und 25. Delegiertenversammlung des Samariterverbands beider Basel (SVbBS) am 30. April 2022 konnten wir den Lüschersaal im Haus der Vereine auf effiziente Weise zweimal hintereinander mit der gleichen Infrastruktur benutzen.
Die Bäckerei Gerber (Riehen) lieferte wie immer ihre ausgezeichneten Belegten Brötli und Russenzöpfe, so dass alle 46 Münder − unter ihnen 6 Jugendsamariter/innen − satt wurden und einen geselligen Abend verbrachten. Als Gäste konnte der Vereinspräsident Brigitte Gieseck (Gemeinde Riehen), Daniel Schoop mit Gattin Kathrin Hüskes (Gemeinde Bettingen), Klaus Michael Effert und Andreas Arendt (DRK Ortsverein Weil am Rhein - Haltingen) sowie Nathalie Reichel und Philippe Jaquet (Riehener Zeitung) begrüssen. Auch Passivmitglied und Vizepräsident des SVbBS Paul Ammann war unter den Anwesenden.
Erfreulicherweise konnten fünf Samariterinnen und Samariter mit runden Mitgliedschaftsjahren für ihre Vereinstreue mit einem Blumengesteck und einer Packung Merci-Schokolade verdankt werden: Emmy Weiss (40 Jahre), Daniel Graf (40), Susanna Jaquet (35), Nicole Tschopp (25) und Ruth Stähli (10).
Auch die Delegiertenversammlung vom nachfolgenden Tag verlief mit knapp 60 Teilnehmenden aus den Samaritervereinen von Basel-Stadt und Baselland hervorragend und wurde durch einen ausgezeichneten Apéro Riche − wiederum von der Bäckerei Gerber − abgerundet.
Die Aufnahme zeigt den für das Brötli-Essen frühlingshaft dekorierten Lüschersaal.