Jubiläumsblutspende: 75. Aktion in Riehen und 9000. Blutentnahme seit 1973
Einen grossen Ansturm wie schon lange nicht mehr hatten der Samariterverein Riehen und die Equipe des Blutspendezentrums SRK beider Basel zu bewältigen, als am Dienstag 22. Oktober 2019 kurz vor 17 Uhr die Türen zum Lüschersaal im Haus der Vereine geöffnet wurden. Es war eine würdige, überaus gut besuchte Jubiläumsblutspende: insgesamt die 75. seit Beginn der Aktionen in Riehen im Jahr 1973 und die 50., die von Heinz Steck – einmal mehr tadellos – organisiert worden ist. 97 Blutspenderinnen und Blutspender durften registriert werden; eine so hohe Zahl ist zuletzt im Jahr 2013 erreicht worden. Ihnen allen sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Als kleine Entschädigung für die teilweise langen Wartezeiten stand wie immer das reichhaltige kalte Buffet bereit.
Eine besondere Krönung des Abends bildete die Auszeichnung für die 9000. Blutspende, die seit 1973 in Riehen entnommen wurde. Diese Ehre fiel Amanda Bumann aus Riehen zu (Bildmitte). Ihre Teilnahme wurde mit einem Päckchen Schokolade-Blutstropfen aus der Manufaktur von Patrizias Schoggi-Paradies und einem blutroten Blumenstrauss verdankt. Auch der 8999. Spender (Rolf von Aarburg, Bettingen) und die 9001. Spenderin (Claudia Warth, Inzlingen) erhielten zum Dank ein Präsent.
Nachdem die Türen zum Lüschersaal wieder geschlossen worden waren, stärkten sich auch die Helferinnen und Helfer am schon erwähnten Buffet. Dabei war eine weitere Verdankung fällig: Heinz Steck gab das Amt des "Blutspende-Tätschmeisters" vereinsintern an Nicole Tschopp weiter. Sein 25jähriges Engagement wurde sowohl von Gabriela Gambino (Blutspendezentrum, Mitte) als auch von Vereinspräsident Claude Brügger (rechts) gewürdigt.