Notfälle bei Kleinkindern

Der Kurs "Notfälle bei Kleinkindern" wird von uns in drei Varianten angeboten und richtet sich sowohl an Privatpersonen wie Eltern, Grosseltern, Götti/Gotti, Tageseltern und Babysitter als auch an Mitarbeitende von Kinder-Tagesstätten und -horten, an Lehrpersonen usw.

Unterrichtssprache ist (Schweizer)deutsch oder Englisch (gemäss Ausschreibung).

Der Kurs "Notfälle bei Kleinkindern" wird von uns in drei Varianten angeboten und richtet sich sowohl an Privatpersonen wie Eltern, Grosseltern, Götti/Gotti, Tageseltern und Babysitter als auch an Mitarbeitende von Kinder-Tagesstätten und -horten, an Lehrpersonen usw.

Unterrichtssprache ist (Schweizer)deutsch oder Englisch (gemäss Ausschreibung).

1. Grundkurs (3 Stunden)

Der Grundkurs deckt die wichtigsten Notfallsituationen mit Kleinkindern ab:

  • Gefahren im und ums Haus
  • lebloses Kind
  • Stromschlag
  • Sturz vom Wickeltisch
  • Fremdkörper in den Atemwegen

2. Grundkurs mit Ergänzungsmodul (insgesamt 6 Stunden)

Diese "lange" Variante vermittelt Sicherheit im Umgang mit ansprechbaren, bewusstlosen und leblosen Kleinkindern. Sie entspricht den Vorgaben von kibesuisse (Verband Kinderbetreuung Schweiz).
Zusätzlich zu den oben genannten Themen werden folgende Inhalte behandelt:

  • Blutstillung und Wundversorgung inkl. Hausapotheke
  • Krampfanfall / Epilepsie
  • Übelkeit / Erbrechen / Durchfall
  • Fieber / Flüssigkeitsverlust
  • Verbrennungen
  • Knochenbruch
  • Zahnunfall
  • Allergische Reaktionen / Vergiftungen
  • Kopfverletzungen / Schütteltrauma

3. Zielgruppenkurs mit Themen nach Wunsch (individuell vereinbar)

Bei diesem Angebot können die Inhalte gemäss den Bedürfnissen der Teilnehmenden festgelegt werden. Das Altersspektrum der zu behandelnden Themen kann über das Kleinkind hinaus bis zum Schulkind erweitert werden. Auch die Kursdauer beträgt mindestens 3 Stunden. − Anfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Preise

Der 6-stündige Grundkurs mit Ergänzungsmodul kosten CHF 160.− pro Person bzw. CHF 240.− pro Paar.

Preise für die anderen Varianten auf Anfrage (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Kursdaten und Anmeldung

zur Zeit kein Angebot

Paediatric First Aid

First aid skills for parents, grandparents and those who work with children.

The topics include

  • Dealing with an unresponsive child or infant
  • Performing resuscitation on a child or infant
  • Relieving aspiration
  • Recognising concussion
  • Controlling severe bleeding
  • Treating everyday wounds
  • First aid for fractures
  • Recognising common illnesses and their symptoms
More information, dates and registration from
Samariterverein Riehen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!