Die traditionelle Riehener 1.-August-Feier wurde auch 2014 durch den Samariter-Verein Riehen betreut. Das Angebot an Restaurationsbetrieb, Unterhaltung, Spiele, und Feuerwerk zog hunderte Besucher an.
Als Gast der Musikschule durften die Riehener Samariter/innen ein grosses Zimmer in der Musikschule im Sarasinpark als Sanitätszimmer benutzen. Tisch und Stühle, Licht und sogar ein Ventilator standen uns zur Verfügung. Die Patienten konnten somit in einem sauberen und hellen Zimmer behandelt werden. Unser Materialtransportdienst sorgte für weiteres Material wie Postenkoffer, Trolleykoffer, Bett, Defibrillator und Eis aus dem Materialbestand SV Riehen. Eine grosse Samariterfahne und ein beleuchtetes Postenschild wiesen den Weg zum Samariterposten.
Insgesamt 10 Fälle wurden auf dem Samariterposten behandelt. Bei 70% der Verletzungen handelte es sich um leichte Verbrennungen von Feuerwerken, meist an den Fingern oder an der Hand. Anscheinend muss jedes Jahr gelernt werden, dass Feuer heiss ist und auch brennt! Patienten mit Insektenstichen und Schürfungen wurden auch behandelt. Keine Patienten mussten ins Spital eingewiesen werden.
Speziell für die 1. August-Feier stand im Sanitätszimmer eine kleine "Verbrennungsstation" bereit, mit mehreren Stühlen und Wassereimer. Hier konnten Patienten sitzen und ihre verbrannten Finger oder Hände im Wasser kühlen. Nach ausreichendem Kühlen im Wasser wurden die Verbrennungen mit einem speziellen Verbrennungsgel weiter gekühlt und mit einem hautfreundlichen Verband abgedeckt. Weiteres Erste-Hilfe Material in Kindergrössen stand auf dem Postentisch bereit. Glücklicherweise haben wir Halskragen, Beatmungsmaske oder Blutdruckmanschette in Kindergrössen nicht gebraucht.
An der Riehener 1. August-Feier hatten wir eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und mit der Freiwilligen Feuerwehr von Riehen. Dank einem Funkgerät, das die Freiwillige Feuerwehr uns zur Verfügung stellte, hätten wir im Ernstfall schnellen Kontakt zur Feuerwehrpersonal herstellen können.
Wir haben uns gefreut, an der 1. August-Feier teilzunehmen, und danken unserer Gemeinde für ihr Vertrauen.